Die Forschung des BLV im Fachbereich Artenschutz bezieht sich primär auf Artenschutz im Zusammenhang mit dem Vollzug des CITES Artenschutzabkommens, d. h. auf Artenschutz im Zusammenhang mit dem internationalen Handel. Betreffend Artenschutzforschung zu einheimischer Flora und Fauna ist das Bundesamt für Umwelt (BAFU) federführend.
Das BLV unterstützt Projekte im Bereich Artenschutz, welche einen direkten Bezug zur Tätigkeit des Amtes und zur Schweiz haben. Hierzu gehört auch das Langzeitprojekt «Nachhaltige Nutzung der gelben Anakonda in Argentinien». Die in der Schweiz angesiedelte Luxusgüter- und Uhrenindustrie ist ein grosser Abnehmer von Reptil-Lederwaren. Da die Schweiz so zu einem grossen Umschlagplatz für solche Lederwaren wurde, ist sie an der nachhaltigen Nutzung dieser Reptilien stark interessiert.